
Attraktive Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Düsseldorf-Ludenberg
Gelegen auf dem Areal des ehemaligen Seniorenheims des Deutschen Roten Kreuzes in der Blanckertzstraße entsteht in den kommenden Jahren eine abwechslungsreiche Kombination aus Häusern, hochwertigem Geschoss-Wohnungsbau und attraktiven Außenanlagen für Bewohner und Nachbarschaft: Park Ludenberg - Die zukünftige Adresse für grünes Wohnen in einer parkähnlichen Umgebung unter Berücksichtigung von innovativen Mobilitätskonzepten.
Städtebaulicher Wettbewerb Park Ludenberg
Für das rund 5,1 Hektar große Areal startet ab März 2021 der kooperative Städtebauliche Wettbewerb, den BPD in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und SWD (Städt. Wohnungsbau-GmbH & Co. KG Düsseldorf) auslobt. In der ersten Phase reichen 12 Planungsbüros Ihre Konzepte ein, wovon sich fünf Planungsbüros für die zweite Phase qualifizieren und Ihre Konzepte weiter ausarbeiten dürfen. Ende 2021 steht dann der Siegerentwurf für den Park Ludenberg fest.
Bei der städtebaulichen Entwicklung legen die Beteiligten großen Wert auf die Bedürfnisse Ludenbergs und greifen innerhalb der Auslobung folgende Leitideen für die Entwicklung des Areals auf:
- generationsübergreifendes Angebot an Wohnraum
- eine hohe Aufenthaltsqualität
- abwechslungsreiche Wohnflächen für unterschiedliche Einkommensverhältnisse
- Realisierung einer neuen KiTa sowie Einbeziehung eines möglichen Grundschulstandortes in der Planung
Ganz im Sinne unserer Unternehmenskultur und den Ansprüchen der Landeshauptstadt Düsseldorf legen wir besonderes Augenmerk auf eine harmonische Architektur, die sich behutsam in die Bestandsbebauung der Nachbarschaft integriert. Park Ludenberg - ein Neubauprojekt in dem sich alle zuhause fühlen.
Die Übersicht
Das Areal zwischen der Blanckertzstraße und Bergischer Landstraße wird kooperativ von BPD mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und SWD entwickelt. Das Gebiet teilt sich auf drei LOSE auf:
Los 1: BPD
- Einfamilienhäuser
- Eigentumswohnungen
- Wohnungsbau unter Berücksichtigung des Handlungskonzeptes Wohnen
Los 2: Landeshauptstadt Düsseldorf
- Bezahlbarer Wohnraum - ein Anteil an Wohnraum für besondere und innovative Wohnformate
- Planung eines Grundschulstandortes - mit alternativem Bebauungskonzept für den Wohnungsbau
Los 3: SWD
- Erhalt der bestehenden Wohngebäude
- Neue Wegeverbindungen
- Moderate Verdichtung für freie Grundstücksflächen unter Beachtung des Handlungskonzeptes Wohnen
Zahlen und Fakten
Grundstücksflächen:
LOS 1: ca. 16.324 m²
LOS 2: ca. 18.875 m²
LOS 3: ca. 15.690 m²
Wohnungstypologie:
- Geschosswohnungsbau
- freistehende Einfamilienhäuser
- Reihen- und Doppelhaushälften
Zudem:
- Ausbau einer neuen Verkehrsanbindung an das Plangebiet
Das Areal


Gute Gründe für BPD
BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) ist einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa. Es gibt gute Gründe sich mit BPD den Traum vom Eigenheim zu erfüllen:
- Hohe Bauqualität
- Provisionsfrei
- Sichere Finanzierung der Bauprojekte
- 14.000 verkaufte Wohneinheiten in Deutschland in den letzten 10 Jahren
- Über 75 Jahre Unternehmenstradition in Europa
- 9 Niederlassungen und 7 Regionalbüros deutschlandweit

Immobilien als Kapitalanlage?
Mit unseren 16 Standorten entwickeln wir Wohnprojekte in ganz Deutschland. Daher können wir Ihnen eine Auswahl an Kapitalanlage-Objekten aus einer Vielzahl von Projekten an unterschiedlichen Standorten anbieten.
Hier finden Sie einen Überblick über unser deutschlandweites Angebot.